Am vergangenen Dienstag, den 10. Dezember 2024 war es so weit: Unsere Schule hat sich aktiv für den Klimaschutz und die Erhaltung unserer Wälder eingesetzt. Gemeinsam mit der Arboretum Foundation haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 bis S2 im Wildgehege Klövensteen in dem zugewiesenen Areal rund 500 neue Buchen gepflanzt.
Mit Spaten, Handschuhen und viel Tatendrang haben sich etwa 30 hochmotivierte Jugendliche an die Arbeit gemacht, um ein Stück Natur für kommende Generationen zu sichern.
Doch damit nicht genug: Nach der Pflanzaktion wurde das Areal mit digitalen Bestimmungstools kartiert. Unsere jungen Forscherinnen und Forscher entdeckten dabei eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. So wurde das Projekt nicht nur zu einem ökologischen, sondern auch zu einem lehrreichen Erlebnis.
Ein großer Dank gilt den Eltern unserer Schülerschaft, deren großzügige Spenden diese Aufforstungsaktion erst möglich gemacht haben. Ohne Ihre Unterstützung könnten solche Projekte nicht realisiert werden.
Wir sind begeistert von der Energie und dem Engagement aller Teilnehmenden und hoffen, dass unsere 500 neuen Buchen in den kommenden Jahren zu einem starken, gesunden Wald heranwachsen.
Auch für die nächsten Jahre sind bereits Aktionen geplant.
Bei weiteren Fragen zu dem Projekt, wenden Sie sich gern per Mail an: vural.kaya@chris.hamburg.de