Am 5. März 2025 wurde der Antrag zur Einführung des Klassenrates als verbindliches, regelhaftes Konzept am Christianeum einstimmig von der Schulkonferenz beschlossen. Der Antrag, der zum Schuljahr 2025/26 in Kraft tritt, wurde gemeinsam von einer Gruppe aus Lehrkräften, Lernenden und Eltern eingebracht.
Der Weg zur Einführung des Klassenrates war von positiven Erfahrungen geprägt. Lehrkräfte und Lernende, die an Fortbildungen und ersten Praxiserprobungen teilnahmen, berichteten von den Vorteilen des demokratiepädagogischen Konzepts. Der Klassenrat fördert die Übernahme von Verantwortung, die Konfliktlösungskompetenz und die Stärkung der Klassengemeinschaft.
Ab dem kommenden Schuljahr wird der Klassenrat regelmäßig in den Klassenstunden durchgeführt, mit einer schrittweisen Einführung ab Klasse 5. Die Lehrkräfte werden weiterhin durch Herrn Brockmann im Rahmen der Demokratie-Werkstatt mit Fortbildungen und Materialien unterstützt.