Mit einer kreativen und nachhaltigen Geschäftsidee und einem informativen Pitch-Deck konnten die Schülerinnen und Schüler des Kurses Wirtschaftspraxis 10 unter der Leitung von Frau Sienknecht die Jury vom Projekt JUNIOR überzeugen. Der Kurs hat sich damit erfolgreich für den Landeswettbewerb am 3. April 2025 qualifiziert und gehört zu den Finalisten in Hamburg.

Die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer stellen aus ausrangierter Kleidung individuell designte Tablet-Hüllen her. Die Hüllen sind dabei nicht nur ökologisch, sondern auch praktisch und bieten Platz für Zubehör. Zum Teil tragen sie sogar das Logo vom Christianeum, da auch Sweatshirts aus unserer Fundkiste ein Upcycling erfahren. Alle Einzelstücke werden über einen eigenen Web-Shop (tabcase.de) vertrieben.

Das Christianeum nimmt regelmäßig erfolgreich an dem Projekt JUNIOR für Schülerfirmen vom Institut der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) teil. Jeweils Höhepunkt des Schuljahres ist der Landeswettbewerb, bei dem sich die jeweils zehn besten Unternehmen eines Bundeslandes messen. Die Sieger treten dann im Bundeswettbewerb gegeneinander an.