Bei den 17. Hamburger Meisterschaften dominierten die Teams des Christianeum sämtliche Wettbewerbe: zweimal Hamburger Meister, zweimal 3. Platz, einmal 8. Platz und einmal Spiritsieger!

Die Ultimate Frisbee-AG stellte zwei Mannschaften, die vor allem mit vielen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen beim Mittelstufenturnier an den Start gingen. Insgesamt 12 Mannschaften aus ganz Hamburg kamen zusammen, um den Sieger zu ermitteln. Dabei waren viele Mannschaften deutlich älter (und damit größer). Beide Teams machten ihre Sache aber sehr gut und konnten viele Punkte in der Gruppenphase erringen. Das eine Team spielte um Platz 7 und verlor dieses. Das andere Team spielte sich sensationell bei dieser schwierigen Ausgangslage ins Finale und konnte dies vor vollen Rängen sogar für sich entscheiden. Die Halle stand Kopf!

Beim Oberstufenturnier nahmen drei Mannschaften des Christianeums teil (zwei Teams des aktuellen Oberstufenkurses und 1 Team des vorherigen Oberstufenkurses). Bei diesem Wettbewerb nahmen elf Mannschaften teil und es wurde verbissen um jede Scheibe gekämpft. Die Teams dominierten ihre jeweiligen Gruppen und zogen alle souverän ins Halbfinale ein. Im Halbfinale setzten sich die Christianeum Allstars und das Heilwig-Gymnasium durch, sodass der aktuelle Oberstufenkurs mit seinen beiden Teams Dritter wurden. Im Finale dominierten die Allstars, wie sie das im gesamten Turnier schon getan hatten und gewannen ungefährdet den Titel. Neben dem Titel für die beste Mannschaft Hamburgs gab es auch noch den Spiritpreis für die fairste Mannschaft des Turniers.

Alle Schülerinnen und Schüler des Christianeums zeigten technisch anspruchsvollen Frisbeesport und bekamen großes Lob von vielen Seiten. Da die Sportart ohne Schiedsrichter gespielt wird, waren Mitglieder des Frisbeevereins (Fischbees) eingeladen. Als Spielbeobachtende haben sie bei strittigen Situationen beraten, damit die Spielerinnen und Spieler dieses alleine auf dem Feld regeln. Sie waren beeindruckt vom Niveau. Ein großer Dank gilt weiterhin unseren tollen Sportassistentinnen und Sportassistenten, die beim Punkten am Feld und Schiedsrichtertisch geduldig die Spielergebnisse zusammentrugen und rechneten. Weiterhin fanden alle Teilnehmenden es ganz großartig, dass die 8b von Frau Hester und Herrn Lange so viele Köstlichkeiten zum Verkauf anboten. Vielen Dank für das Engagement. Der Organisator und Trainer der fünf Teams, Herr Steinmann, war voll des Lobes ob dieses gelungenen Sportevents am Christianeum.