Am Dienstag, den 18. Februar 2025 nahm unsere Schule an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Diese besondere Veranstaltung bot unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Prozessen auseinanderzusetzen.

Von den insgesamt 618 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern unserer Schule beteiligten sich beeindruckende 497 an der Wahl. Dies entspricht einer bemerkenswerten Wahlbeteiligung von 80,42 Prozent. Ein solches Engagement zeigt das große Interesse und die Bereitschaft unserer Schülerschaft, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Stimme zu nutzen.

Nach den Erststimmen lag die SPD mit 28,37 Prozent vor der CDU, die 25,15 Prozent der Stimmen erhielt. Bei den Zweitstimmen konnte die CDU jedoch den größten Anteil für sich gewinnen und erreichte 25,6 Prozent.

Die Organisation und Durchführung der Wahl lag in den kompetenten Händen des S2 PGW-Profils (Kombination Geo/Geschichte) unter der Leitung von Herrn Bülow. Dank ihres Einsatzes und ihrer sorgfältigen Vorbereitung verlief die Wahl reibungslos und wurde zu einem lehrreichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für Demokratie und Mitbestimmung gesetzt haben. Ein herzliches Dankeschön gilt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement und ihre hervorragende Organisation dieser wichtigen Veranstaltung.