Eigentlich geht man am Freitagnachmittag ja nach der Schule nach Hause und genießt das Wochenende – doch dieser Freitag war anders. Etwa 70 Kinder versammelten sich um 17.30 Uhr in der Pausenhalle, um die Nacht nicht nur in der Schule zu verbringen, sondern außerdem in dieser Zeit auch noch Matheaufgaben zu lösen. Es war die „Lange Nacht der Mathematik“!

Nachdem einige Klassenräume als Schlafräume bezogen worden waren, ging es mit dem Rechnen auch schon los. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass es kein Einzelwettbewerb, sondern ein Gruppenwettbewerb ist. So hatten beispielsweise alle Kinder der 5. und 6. Klassen dieselben Aufgaben und konnten sie unter sich aufteilen. Jede Gruppe von Kindern rechnete eine andere Aufgabe, und wenn man seine eigene Aufgabe gelöst hatte, half man den Kindern der anderen Gruppen. Gegen 21 Uhr hatte es der erste Jahrgang schon geschafft und war in der 2. Runde. Irgendwann nach Mitternacht fielen den Jüngeren die Augen zu, doch auch noch kurz nachts in der Schule im Schnee zu spielen und anschließend mit den Freundinnen und Freunden im Klassenraum zu übernachten war etwas Besonderes. Einige Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge rechneten durch bis zum Morgen um 8.00 Uhr.

Für alle war es ein tolles Erlebnis! Vielen Dank auch an die Eltern, ohne deren Unterstützung diese Nacht nicht hätte stattfinden können.