Aktuelles
Neues aus der Schulgemeinschaft!
Informationen zur Anmelderunde 2025
Liebe Eltern und Kinder der vierten Klassen, wir freuen uns über Ihr und Euer Interesse am Christianeum! Natürlich möchten wir Sie und Euch auch in dieser Anmelderunde möglichst umfassend über . . .
Aktuelles von der Arbeitsgemeinschaft der humanistischen Gymnasien
Es gibt ein neues virtuelles Format, um die vier altsprachlichen Gymnasien in Hamburg besser kennenzulernen. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Eltern von Kindern der vierten Klassen und wird von . . .
Hausmusikabende 2025 am Christianeum
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Christianeum wieder Hausmusikabende: Dienstag, 4. März 2025, 18:00 Uhr Klassenstufen 5-7 und Donnerstag, 6. März 2025, 19:00 Uhr Klassenstufen 8-12 Instrumentalmusik – Gesang . . .
1. Spieltag in der neuen JrNBA-Saison
Am 22. Januar 2025 fand der 1. Spieltag der neuen Saison für die Detroit Pistons (Team des Christianeums) am Emilie-Wüstenfeld Gymnasium (EWG) in Eimsbüttel statt. Gastgeber waren die Washington Wizards . . .
Jahrgangsturniere 5-7
Am 22. Januar 2025 haben die Jahrgangsturniere der Unterstufe stattgefunden. Die 6. Klassen begannen den Turniertag mit Handball, anschließend wurde in Klasse 7 Fußball gespielt und zum Abschluss gab es . . .
Tolles Abschneiden bei der 2. Runde der Mathematik-Olympiade
Früh am Morgen des 15. November 2024 war die Aula gefüllt mit Kindern. Alle hatten sich vor den Herbstferien für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade qualifiziert und wollten nun ihre . . .
Regionalmeisterschaften der 9. und 10. Klassen im Volleyball
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 war das Christianeum Gastgeber der Regionalmeisterschaften der 9. und 10. Klassen im Volleyball. Über 140 Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Hamburger Schulen sind . . .
8000 Euro für einen guten Zweck
Ende November öffnete das Christianeum, wie jedes Jahr, seine Türen für den Adventsbasar. Mit Begeisterung verkauften die Kinder der Unterstufe Selbstgebasteltes und weihnachtliche Köstlichkeiten. Die Mittelstufe verköstigte die Besucher mit . . .