
Inga Beyer
Mehr InfoDas Unterrichtsfach Wirtschaftspraxis gibt es in dieser Form nur am Christianeum.
In diesem Kurs entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine eigene Geschäftsidee und gründen eine Schülerfirma. Dabei erstrecken sich die Aufgaben über die praktische Umsetzung von Verwaltung, Produktion, Finanzen, Vertrieb und Marketing.
Wirtschaftspraxis I ist ein ganzjähriger dreistündiger, benoteter Wahlkurs, d.h. Schülerinnen und Schüler können diesen Kurs zusätzlich zu ihren Pflicht- und Wahlpflichtfächern belegen.
Präsentation des Wirtschaft-PGW-Profils
In diesem Kurs analysieren die Schülerinnen und Schüler ein großes sowie ein kleines Unternehmen, und entwickeln anschließend eine eigene Geschäftsidee mit einem Businessplan.
Wirtschaftspraxis II ist ein verbindlicher Bestandteil des Profils „Politik-Gesellschaft-Wirtschaft“ und wird im 1. und 2. Semester vierstündig unterrichtet, im 3. und 4. Semester zweistündig.
Die Wortschöpfung mit dem Begriff „Praxis“ im Namen deutet auf die Besonderheiten des Faches hin: