Urban Gardening AG: Der Weinberg
Im Rahmen der Urban Gardening AG wurden am 9. Mai 2022 im „Weinberg“ zwischen den Fahrradständern und der Otto-Ernst-Straße (Südlage!) Weinreben gepflanzt. Die Weinliste ist quasi schon im Druck. Bis . . .
Im Rahmen der Urban Gardening AG wurden am 9. Mai 2022 im „Weinberg“ zwischen den Fahrradständern und der Otto-Ernst-Straße (Südlage!) Weinreben gepflanzt. Die Weinliste ist quasi schon im Druck. Bis . . .
Großer Erfolg für das Team Hamburg: Die zwölf Mitglieder des Teams Hamburg erhielten sieben Preise – sie erreichten sechs Dritte Preise und einen Zweiten Preis. Damit war das Team sehr . . .
Heute, am 19. Mai 2022, erscheint die erste Ausgabe unseres neuen Podcasts. Der Podcast informiert regelmäßig über spannende Themen rund um unsere Schule. In der ersten Ausgabe: Ansprache des Schulleiters . . .
Das Christianeum bietet Interessierten aus den Klassenstufen neun bis zwölf die Teilnahme am Planspiel „SPUN“. Am Dienstag, den 17. Mai 2022 in der ersten großen Pause gibt es zu dem . . .
Unter der Leitung von Frau Pillitteri brachte der S2-Theaterkurs Dantes Inferno, den ersten Teil aus der Göttlichen Komödie, an zwei Abenden bravourös auf die Bühne. Dantes Reise durch die neun Kreise der . . .
Wie jedes Jahr, so war auch in diesem Jahr das Christianeum Gastgeber für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade: Am 25.und 26. Februar 2022 versammelten sich 240 Schülerinnen und Schüler aus sechzig . . .
Das Tragen von Masken auf dem Schulgelände und im Gebäude ist nicht mehr verpflichtend. Gleichwohl bitten wir mit Rücksicht auf Angehörige der Schulgemeinschaft darum, auf Wunsch in den Räumen weiterhin . . .
Hast du dich schon einmal gefragt, wie eine Kohlrabi wächst? Du scheust dich nicht davor, dir die Finger schmutzig zu machen und Verantwortung zu übernehmen? Am Christianeum entsteht ein Naturparadies . . .