Am Christianeum erreichen unsere Schülerinnen und Schüler durchgängig Abschlüsse, die deutlich über dem Hamburger Durchschnitt liegen. Das ist auch deswegen besonders erfreulich, da auf dem Weg zum Abitur bis auf wenige Ausnahmen keine Abgänge verzeichnen. Wer am Christianeum eingeschult wird, macht auch am Christianeum Abitur.

Die Abschlussprüfungen werden jährlich durch das Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) evaluiert. Das betrifft zum einen die schriftlichen und mündlichen Überprüfungen in den 10. Klassen als Teil des Mittleren Schulabschlusses sowie die Ergebnisse im Abitur.

Mittlerer Schulabschluss

Am Ende der Jahrgangsstufe 10 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschulen und der Gymnasien an den schriftlichen und mündlichen Prüfungen teil. Für den mittleren Schulabschluss werden im schriftlichen Bereich zentrale Prüfungsaufgaben in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch gestellt. Die mündlichen Prüfungen werden von den Schulen selbst organisiert. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler zwei der drei schriftlich geprüften Fächer auswählen.

Durchschnittsnoten der schriftlichen Überprüfungen 2019

Als Vergleichsschulen werden 8 Hamburger Gymnasien mit vergleichbaren Strukturen und Sozialindices herangezogen.

Abiturergebnisse

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Christianeums haben in den letzten Jahren sehr gute Abiturleistungen erreichen können. Mit einem Gesamtdurchschnitt um die Note 2,0 zählten die Ergebnisse zu den besten in Hamburg. Besonders erfreut sind wir darüber, dass alle Schülerinnen und Schüler ihr Abitur bestanden haben.

Notendurchschnitt im schriftlichen Abitur 2019

Verteilung der Abiturdurchschnittsnoten 2019

Als Vergleichsschulen werden 8 Hamburger Gymnasien mit vergleichbaren Strukturen und Sozialindices herangezogen.