Ganztagsbetreuung und Nachmittagsangebote

Mittagessen

Die Mittagspause ab 13:20 Uhr können die Kinder frei gestalten. In dieser Zeit bietet die Cafeteria kalte und warme Speisen an. Sie steht nicht nur den im Ganztag angemeldeten Kindern offen, sondern der gesamten Schulgemeinschaft. Alle, die am warmen Mittagessen teilnehmen möchten, müssen über PAIR Solutions registriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter unter Informationen zum Mittagessen im Christianeum (MiC)

  • Anmeldung über PAIR Solutions
  • Zusätzlich Online-Ganztagsanmeldung (wenn für Ihr Kind der Anspruch auf ein kostenfreies [BuT-Leistungsberechtigte] oder bezuschusstes Mittagsessen besteht)

Ganztagsbetreuung im Eulennest

Das Christianeum bietet für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 eine kostenlose Ganztagsbetreuung während der Schulwochen an. Die Teilnahme ist freiwillig.

Die Ganztagsbetreuung (Nachmittagsbetreuung) findet täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr in den eigens dafür eingerichteten Räumlichkeiten – unserem „Eulennest“ – und den angrenzenden Außenanlagen statt. Dort betreuen Pädagogik-Studentinnen und -Studenten unter Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft unsere Schülerinnen und Schüler bei freier Beschäftigung mit Sport, Spiel, Lesen etc.

Im Eulennest findet auch von 14-15 Uhr die Lernzeit statt, in der die Kinder ihre Hausaufgaben erledigen, Vokabeln lernen oder sich mit anderen schulischen Aufgaben beschäftigen.

Die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung ist während der ganzen Zeit oder eines Teils der Zeit, an allen oder nur an ausgewählten Tagen von Montag bis Freitag möglich.

Die Anmeldung zur Ganztagsbetreuung gilt für das gesamte Schuljahr. Änderungen in Umfang und Zeiten sind aber zum Halbjahreswechsel möglich, in dringenden Fällen auch kurzfristig. Bitte schicken Sie Ihre Änderungswünsche per Mail an ute.wopperer@chris.hamburg.de.

Bei einer Krankmeldung weisen Sie bitte immer darauf hin, dass Ihr Kind den Ganztag besucht. Andere begründete kurzfristige Abweichungen von den Betreuungszeiten teilen Sie bitte vormittags schriftlich (oder im Notfall telefonisch) dem Schulsekretariat mit.

  • Online-Ganztagsanmeldung („Kernzeitbetreuung“ mit Angabe der Wochentage)
  • Zusätzlich Schulinterne Rückmeldung Nachmittagsangebote(erhältlich im Schulsekretariat des Christianeums)

AGs und Wahlkurse

Alternativ oder zusätzlich können die Kinder auch eine Arbeitsgemeinschaft oder einen Wahlkurs besuchen. Eine aktuelle Liste der angebotenen Arbeitsgemeinschaften und Kurse finden Sie hier. Orientieren Sie sich bitte an der Liste des laufenden Schuljahres. Der neue Plan für AGs und Wahlkurse erscheint zu Beginn des Schuljahres. Dann erfolgt nach einer Schnupperwoche die endgültige Festlegung in Absprache mit der AG- bzw. Kursleitung. Änderungen sind zum Halbjahreswechsel möglich. Über die Aufnahme in das Unterstufenorchester entscheidet ausschließlich die Orchesterleitung.

Bitte melden Sie Ihr Kind für die Tage, an denen es eine blau hervorgehobene AG besuchen möchte, im Ganztag an.

  • Schulinterne Rückmeldung Nachmittagsangebote
  • Zusätzlich Online-Ganztagsanmeldung (für blau hervorgehobene Angebote)

Zusätzliche Betreuungszeiten

Für zusätzliche Betreuungszeiten vor 8:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr (Randzeiten) und/oder die Betreuung während der Schulferien besteht eine Kooperation mit benachbarten Grundschulen. Die Randzeiten- und Ferienbetreuung ist kostenpflichtig. Sie können die zusätzlichen Angebote separat oder zusätzlich zur kostenlosen Nachmittagsbetreuung in der Kernzeit buchen.

Anmeldung

Alle Buchungen außer der Kernzeit können über den Online-Dienst verändert werden. Die Änderung wird dann jeweils zum übernächsten Quartal wirksam. Kurzfristigere Änderungen sind nur möglich, wenn die Schule oder der Kooperationspartner zustimmt. Bei einer Änderung werden die Gebühren entsprechend angepasst.

Die Anmeldefrist für die Ganztags- und Ferienbetreuung endet Mitte Mai! 

Online Ganztagsanmeldung

Über den Link zum Serviceportal der Stadt Hamburg gelangen Sie zur online Anmeldung oder der Sie nutzen den QR-Code: